Koch-AG
Koch-AG 2025 Nr. 1
Frau Schmidt und Frau Beierle haben uns am ersten Tag Schürzen zum Anmalen mit Acrylfarben mitgebracht. Dann zeigten sie uns die Schulküche der Henry-Miller-Schule. Dort verbrachten wir die nächsten zehn Dienstag-nachmittage von 13 bis 15 Uhr. Wir besprachen neben Regeln auch kuli-narische Vorlieben, Allergien oder ob man vegetarisch isst. Denn auch das gab es in unserer bunt gemischten Gruppe von Fünft- und Siebtklässlern.
Am ersten Kochtag bereiteten wir Kürbissuppe und zum Nachtisch Apfel-kompott zu. Es war spannend, wie wir uns an diesem Tag zusammengefunden haben. In der Luft lag eine faszinierende Harmonie.
Die Suppe war unsere erste Lektion, bei der wir gelernt haben, dass man den Speisekürbis Hokkaido spät in der Saison doch schälen muss! Dafür schmeckte das Apfelkompott umso besser.
Leider hat alles Gute sein Ende. Bei unserem letzten Treffen war die Laune gedrückt, als wir den Raum verließen, in dem wir zehn tolle Nachmittage mit Frau Schmidt und Frau Beierle hatten.
Von Johanna Blauhut und einer weiteren
Schülerin (Datenschutz) aus der 5b

Tag 2:
- Kartoffelwedges
- gemischter Salat
Tag 3:
- selbstgemachte Bandnudeln mit Tomatensoße +Käse
- Birnen-Crumble
Tag 4:
- Senfeier, Kartoffelpüree und Gewürzgurken
- Smoothies
Tag 5:
- Tomatensuppe
- selbstgemachte Gemüsemaultaschen
Tag 6:
- überbackene Cannelloni
- Keksteig zum Löffeln
Tag 7:
- Kohlrabisalat mit Cashew-Crunch und Mangodressing
- Kartoffelgratin mit Käse
Tag 8:
- Linseneintopf mit veganen Wienern
- Pfannkuchen mit süßer Füllung
Tag 9:
- gemischter Salat
- Pizza
Tag 10:
- Nudeln mit Lachssahnesoße und Basilikum
- selbstgemachter Schokoladenpudding